Mit diesem Tool hast du die Möglichkeit, dir aus einer ausgewählten Farbpalette deine eigenen Farbtöne individuell zusammenzustellen.
Alles, was du dafür benötigst, sind die 10 Grundfarben, die speziell für das Färben von Kerzen entwickelt wurden.
Der Mischrechner zeigt dir, wie du mit diesen Farben deinen Wunschfarbton erreichst – präzise und einfach.
1. Wunschfarbe auswählen
Wähle im Mischrechner die Ziel-Farbe, die Du für Deine Kerzen erzielen möchtest. Ob zarte Pastelltöne oder kräftige Akzente – die Auswahl basiert auf vordefinierten Rezepturen, die sich exakt nachstellen lassen.
2. Farbmenge festlegen
Lege fest, wie viel Farbe Du insgesamt anmischen möchtest. Du mischst eine einzelne Farbe an – diese kannst Du dann in einer Flasche abfüllen und für spätere Projekte aufbewahren. Der Rechner berechnet die exakten Farbanteile für Deine Wunschmenge.
3. Farben gemäß Dosierung mischen
Der Mischrechner zeigt Dir die genauen Mengen der benötigten flüssigen Kerzenfarben in Gramm an. Wiege jede Farbe präzise mit einer Feinwaage ab. Gut verrühren – fertig ist Deine individuell gemischte Kerzenfarbe.
Wichtige Hinweise zur Anwendung:
Das Farbergebnis kann je nach verwendetem Wachs oder Rohstoff leicht variieren.
Die Farbe wirkt im flüssigen Zustand meist intensiver. Die endgültige Farbe zeigt sich erst nach dem vollständigen Abkühlen der Kerze.
Für eine präzise Dosierung empfehlen wir dringend die Verwendung einer Feinwaage, da manche Rezepturen sehr geringe Farbanteile im Milligrammbereich erfordern.